Dresdner Rathaus nach Niedersedlitz

Mittwoch, 14. Mai 2025
Dresdner Rathaus nach Niedersedlitz

Das war gestern wieder eine geführte Wanderung aus "Bines Reiskiste" - Dresdner Wandertag: Südost vom Dresdner Rathaus nach Niedersedlitz, die Wanderleitung hatte der Diplompsychologe Dr. Jürgen Schmeißer. Ich kann das gar nicht wiedergeben, was uns Jürgen alles an Wissen vermittelt hat. Ganz ganz großartig hat er das gemacht!! Vielen Dank!! Ich lasse hier einfach mal nur die Bilder sprechen.

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

Länge der Tour: 16, 41 Kilometer
Gesamter Anstieg: 109 Meter
Download: GPX - Datei - Dresdner Rathaus nach Niedersedlitz



Fahrradtour zur Schönen Höhe

Montag, 12. Mai 2025
Fahrradtour zur Schönen Höhe

Die heutige Tour habe ich auf Komoot gefunden. Die Strecken von diesem Komootler gefallen mir ausgesprochen gut. Vielleicht kupfere ich mir mal eine zweite Strecke ab. Vielen Dank!!

Viele Strecken waren mir bekannt, einige aber nicht. Am Feldbahnmuseum bin ich z.B. noch nie gewesen. Leider hatte es geschlossen, so dass ich mir die kleinen Bahnen nur aus der Ferne anschauen konnte. Wahrscheinlich ist wieder zu Pfingsten eine Besichtigung möglich??
Ich bilde mir ein, dass wir 2024 zum SZ-Fahrradfest an der Bahnstrecke Pirna–Herrenleite zurück nach Pirna geradelt sind. Bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall ist die Strecke interessant. Links sieht man sehr viele alte Steinbrüche. Wahrscheinlich wurde die Feldbahn Herrenleite zum Abtransport der Steine erbaut? Da gibt es wieder sehr viel zu recherchieren für mich.

Zur Strecke: gestartet bin ich in Pillnitz, es geht über Birkwitz nach Pirna, den Berg hinauf nach Zatschke, die Herrenleite hinauf zum Feldbahnmuseum um dann schließlich Lohmen zu erreichen. Ab Lohmen kannte ich die Strecke sehr gut von meiner Schönfelder Hochlandtour. Ich bin dann über den Bahntrassenradweg nach Wünschendorf geradelt und von dort über Dittersbach zur Schönen Höhe. Der Anstieg hinauf zur Schönen Höhe hat etwas!! Wunderbar steil!! Ab der Schönen Höhe geht es steil bergab nach Elbersdorf und weiter über den Bahntrassenradweg nach Dürrröhrsdorf (drei rrr). Die nächsten Orte sind Helmsdorf (Schloss), Wilschdorf (schöne Kirche) und dann wieder Dittersbach. Über Wünschendorf, Liebethal und Jessen bin ich nach Pirne geradelt und von dort auf dem Elberadweg zurück nach Pillnitz. Da ich auf der linken Elbseite zurückgefahren bin, brauchte ich nicht mehr mit der Fähre übersetzen.

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

Länge der Tour: 74, 70 Kilometer
Gesamter Anstieg: 849 Meter
Download: GPX - Datei - Fahrradtour zur Schönen Höhe



Wanderung am Lake Horton

Sonntag, 11. Mai 2025
Wanderung am Lake Horton

Der Lake Horton Park and Reservoir im Süden von Fayette County ist ein 316 Hektar großer Stausee und Park, er speichert 13, 247 Milliarden Liter Wasser. In Dürreperioden liefert der See 16 bis 18 Millionen Liter pro Tag. Der Lake Horton Park ist 33 Hektar groß und bietet 4,5 Kilometer gepflasterte Wanderwege, Bootsrampen, Picknickplätze und Angelmöglichkeiten. Mit Treibstoff betriebene Motorboote sind verboten. Schwimmen, Skifahren, Tauchen oder sonstige Sportarten sind nicht gestattet. Der Park bietet komplette Picknickeinrichtungen, die über das Fayette County Recreation Department gemietet werden können.

  

  

  

  

  

Länge der Tour: 4,22 Kilometer
Download: GPX - Datei - Wanderung Lake Horton

St. George Island - 03

Sonntag, 11. Mai 2025
St. George Island - 03

Das ist noch ein kleiner Rundkurs über die Insel, zunächst durch den Ort, dann am Strand zurück zur Unterkunft.

St. George Island gilt als umweltfreundliche Insel. Der Staat Florida erwarb die zur Bucht gelegenen Ufer der Insel sowie ganz Little St. George Island. Zusammen mit dem St. George Island State Park ist fast ein Drittel der Inselfläche in öffentlicher Hand. Für Gebäude gibt es Maximalgrößen und -höhen, durch Baurichtlinien soll die Insel vor Zersiedelung geschützt werden.

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

Länge der Tour: etwa 5 Kilometer
Download:
GPX - Datei - St. George Island - Wanderung

St. George Island - 02

Samstag, 10. Mai 2025
St. George Island - 02

Das war noch einmal eine ganz besondere Fahrradtour für mich. Über die lange Brücke bin ich bereits vor zehn Jahren mit dem gleichen Radel geradelt. Es ist ein ganz besonderes schönes und einzigartiges Rennrad. Nicht einmal Tadej Pogačart hätte eine Chance gegen mich.
Fahrradtour St. George Island 2015
Die Brücke wurde im Jahre 1965 erbaut, sie verbindet das Festland mit der Insel und ist sieben Kilometer lang. In die eine Richtung hat man einen genialen Rückenwind, in die andere Richtung biegen sich die Balken.
Leider hatte ich nur ein altes Handy mit, so dass die Fotos nicht besonders gut gelungen sind.
Die Insel St. George Island unterteilt sich in drei Teile. Der erste Teil ist ein gehobener Abschnitt für Touristen mit viel Geld (da waren wir), dann kommt ein kleinstädtischer Teil, das hintere Ende ist Naturschutzgebiet und darf nicht mit KFZ befahren werden. Mit dem Radel kommt man aber noch durch, hat allerdings sehr viele Sandabschnitte zu bewältigen. Auf der Brücke befinden sich links und rechts sehr breite Seitenstreifen, so dass man mit dem Fahrrad gut und sicher fahren kann. Viele Autos sind nicht unterwegs, allerdings machen die amerikanischen viel zu großen Straßenkreuzer einen Höllenlärm. Mir gefallen diese überdimensionierten Blechkisten überhaupt nicht. Ich bin nur über die 7 Kilometer lange Brücke zur Insel geradelt, man könnte über eine weitere Brücke nach Apalachicola fahren. Apalachicola liegt rund 110 Kilometer südwestlich von Tallahassee an der Apalachicola Bay, einer Bucht am Golf von Mexiko, in die der Apalachicola River mündet.

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

Länge der Tour: 71 Kilometer
Download: GPX - Datei - Fahrradfahren auf St. George Island