Von Sebnitz auf den Tanzplan

Von Sebnitz auf den Tanzplan

Diese Wanderung hatten wir bereits schon einmal vor 10 Jahren gemacht. Es ist eine Tour aus einem Peter Rölke Wanderführer. Wie ich mich erinnere, sah der Wald am Tanzplan damals völlig anders aus. Nach dem Borkenkäfer hat sich der Wald schon wieder prächtig erholt. Sieht einfach fantastisch aus!!
Die Sicht war vorgestern leider etwas diesig. Gesehen haben wir bis zur Lausche, dem Kreibitzer Gebirge, dem Rosenberg und natürlich die Sächsische Schweiz mit dem Gr. Winterberg, Endlerkuppe und ganz in der Ferne den Geising mit Kahleberg.
Ganz so wie vor 10 Jahren konnten wir die Tour nicht laufen, da die Wege teilweise nicht mehr vorhanden sind. Sehr gut gefallen hat uns die Hohe Straße. Hier hat man einen wunderschönen Blick auf den Kaltenberg, den Winterberg und den Teichstein. Mit dem Teichstein bin ich mir aber nicht sicher.

Kathl. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz

  

Haus am Bergweg
KiEZ Ferienlager an der ehemaligen Grenzbaude

  

Trabant
Blick zum Unger

  

  

  

  

  

  

Der neue Wald auf dem Tanzplan

  

Die Baude auf dem Tanzplan
Aussichtsturm

  

Blick zum Kreibitzer Gebirge
Blick zum Wolfsberg

  

Der Unger
Endlerkuppe, Zschirnsteine und Hoher Schneeberg

  

  

  

  

  

  

Die Hohe Straße
Blick zum Teichstein??

  

Blick zum Tanzplan

  

Die Hohe Straße
Blick zum Unger

  

Blick zum Teichstein??
Der Kaltenberg

  

Der Große Winterberg
Blick ins Kreibitzer Gebirge (Kaltenberg)

  

  

  

  

  

Heimatmuseum Sebnitz
Stadtkirche "Peter und Paul" Sebnitz

  

Länge der Tour: 12, 45 Kilometer
Gesamter Anstieg: 358 Meter
Download: GPX - Datei - Sebnitz - Tanzplan



Trackbacks

    Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

    Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben


Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA