Wanderung durch die Baustelle - 2

Wanderung durch die Baustelle - 2

Ich bin gestern am Morgen wieder mal durch die Baustelle Österreicher - und Wehlener Straße gewandert. Was mir aufgefallen ist: viel weiter sieht das seit dem letzten Mal auch nicht aus? Aber wahrscheinlich täusche ich mich. Denn die Bauarbeiten sind sicherlich gewaltig umfangreich!!
Die Bäume vertrocknen zusehends. Wenn das so weitergeht, haben wir in 10 Jahren keine Eichen mehr. Erschreckend!!
Auf dem Tolkewitzer Friedhof habe ich das Grabmal der Familie Wägner entdeckt. Sicherlich handelt es sich um den Architekten, Baurat und Baumeister Emil Wägner? Ist nach ihm die Wägnerstraße in Blasewitz benannt? Ach ja, die Wägnerstraße: dort steht meine alte Schule immer noch!!
An der Elbe war es sehr schön am Sonntag, vor allem schön warm!! Alles in allem eine schöne heiße trockene Wanderung bei 33 Grad im Schatten.

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

Schulcampus Tolkewitz
Grabmal Familie Wägner

  

Kapelle Johannisfriedhof (Paul Wallot1894)
Landschaftsschutzgebiet am Lockwitzbach

  

Länge der Tour: 10 Kilometer

Trackbacks

    Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

    Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben


Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA