Dritte Wanderung nach Bischofswerda
Montag,  3. November 2025
                        
                                                    
            
            
                Dritte Wanderung nach Bischofswerda
Ob das meine dritte Wanderung nach Bischofswerda war, kann ich nicht so genau sagen. Einmal bin ich von Tolkewitz über den Napoleonstein, Rossendorf nach Bischofswerda gewandert, dann von Dresden nach Bautzen über Bischofswerda und heute von Zschachwitz über Stolpen nach Bischofswerda. Das ergab eine völlig neue Strecke. Eigentlich hatte ich vor, über die Jagdwege, Wünschendorf und die Schöne Höhe nach Dittersbach zu wandern, mir waren aber die Wege zu feucht und zu rutschig, so dass ich mich für meine Fahrradstrecke entschieden habe. Die ist ja auch schön!! Neu war für mich lediglich der Weg nach Porschendorf, der sich Leichenweg nennt. Hu Hu!!
Bis Stolpen gab es also fast nur Bekanntes. Danach wurde es interessant. Bis Lauterbach musste ich auf der Straße wandern. Ob es einen besseren Weg durch Wald und Felder gibt, weiß ich nicht. Mir hat aber die Straße komischerweise sehr gut gefallen. Autos waren so gut wie keine unterwegs, so dass ich meine Ruhe hatte. Der Blick zurück auf Stolpen war einfach fantastisch, und fantastisch war auch der weitere Weg nach Bischofswerda. Hinter Lauterbach ging es auf einem alten betonierten Wanderweg weiter, welcher kurz vor Bischofswerda in den Rundweg um Bischofswerda und den Bruno-Barthel-Weg mündet. Dabei immer die Westlausitzer Bergkette mit dem Hochstein im Blick. Am Bahnhof angekommen musste ich nur 7 Minuten auf den Zug warten. Alles richtig gemacht. Die Wanderung war sehr schön!!
Da fällt mir ein - auf dem Jakobsweg bin ich ja auch durch Bischofswerda gekommen, allerdings bin ich da von Bischofswerda nach Dresden gewandert.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Länge der Tour: 36, 95 Kilometer
Gesamter Anstieg: 655 Meter
Download: GPX - Datei - Dritte Wanderung nach Bischofswerda

                              
                
            
            Ob das meine dritte Wanderung nach Bischofswerda war, kann ich nicht so genau sagen. Einmal bin ich von Tolkewitz über den Napoleonstein, Rossendorf nach Bischofswerda gewandert, dann von Dresden nach Bautzen über Bischofswerda und heute von Zschachwitz über Stolpen nach Bischofswerda. Das ergab eine völlig neue Strecke. Eigentlich hatte ich vor, über die Jagdwege, Wünschendorf und die Schöne Höhe nach Dittersbach zu wandern, mir waren aber die Wege zu feucht und zu rutschig, so dass ich mich für meine Fahrradstrecke entschieden habe. Die ist ja auch schön!! Neu war für mich lediglich der Weg nach Porschendorf, der sich Leichenweg nennt. Hu Hu!!
Bis Stolpen gab es also fast nur Bekanntes. Danach wurde es interessant. Bis Lauterbach musste ich auf der Straße wandern. Ob es einen besseren Weg durch Wald und Felder gibt, weiß ich nicht. Mir hat aber die Straße komischerweise sehr gut gefallen. Autos waren so gut wie keine unterwegs, so dass ich meine Ruhe hatte. Der Blick zurück auf Stolpen war einfach fantastisch, und fantastisch war auch der weitere Weg nach Bischofswerda. Hinter Lauterbach ging es auf einem alten betonierten Wanderweg weiter, welcher kurz vor Bischofswerda in den Rundweg um Bischofswerda und den Bruno-Barthel-Weg mündet. Dabei immer die Westlausitzer Bergkette mit dem Hochstein im Blick. Am Bahnhof angekommen musste ich nur 7 Minuten auf den Zug warten. Alles richtig gemacht. Die Wanderung war sehr schön!!
Da fällt mir ein - auf dem Jakobsweg bin ich ja auch durch Bischofswerda gekommen, allerdings bin ich da von Bischofswerda nach Dresden gewandert.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Länge der Tour: 36, 95 Kilometer
Gesamter Anstieg: 655 Meter
Download: GPX - Datei - Dritte Wanderung nach Bischofswerda

                              










































































































































































