SB - Wege und Gabel Dresdner Heide
Montag, 24. November 2025
SB - Wege und Gabel Dresdner Heide
Gestern bin ich den Mehlfuß, den Schwarzes-Bild-Weg (SB-Weg) und den Sandbrückenweg (SB-Weg) in der Dresdner Heide gewandert. Die anderen Wege dienten mir nur als Zubringer zu den drei Heidewegen. Dabei habe ich noch einmal die komplette Gabel durchquert. Die Gabel kannte ich aber schon von einer anderen Wanderung.
Der Mehlfuß ist ein kurzer, steiler und doch recht schöner Weg. Er beginnt in Nähe der Alten 2 in Klotzsche und endet unten an der Prießnitztalstraße.
Sehr gut gefallen hat mir der erste SB-Weg (Schwarzes-Bild-Weg). Er beginnt unten an der Prießnitztalstraße, schlängelt sich in einer engen Schlucht nach oben und trifft dann auf die Alte 2. Damit ist der SB-Weg aber noch nicht zu Ende. Nach einem kleinen Knick führt er weiter bis zum Forstweg in Langebrück. Nach meiner Karte biegt er dann noch einmal ganz scharf nach links ab und endet schließlich in Nähe des Hakenweges. Ob das wirklich dazu gehört, weiß ich aber nicht.
Die Gabel beginnt unten an der Kannenhenkelbrücke, kreuzt die Alte 6, Kreuz 6, Kreuz 5, führt vorbei am Pfeilhaus und endet vorerst an der Schneise 19. Meiner Ansicht nach führt der Weg aber noch weiter bis zur Marienallee (Schützenweg). Der Weg ist aber nicht markiert.
Der zweite SB-Weg (Sandbrückenweg) beginnt an der Schneise 15, kreuzt den Kellersteig, Rennsteig, Todweg und endet unten an der Prießnitztalstraße
So wie ich die Tour heute gelaufen bin, kann ich sie absolut empfehlen. Eine wunderbare Runde mit vielen Sehenswürdigkeiten in der Dresdner Heide!!



















Länge der Tour: 22, 43 Kilometer
Gesamter Anstieg: 356 Meter
Download: GPX - Datei - SB-Wege - Gabel

Gestern bin ich den Mehlfuß, den Schwarzes-Bild-Weg (SB-Weg) und den Sandbrückenweg (SB-Weg) in der Dresdner Heide gewandert. Die anderen Wege dienten mir nur als Zubringer zu den drei Heidewegen. Dabei habe ich noch einmal die komplette Gabel durchquert. Die Gabel kannte ich aber schon von einer anderen Wanderung.
Der Mehlfuß ist ein kurzer, steiler und doch recht schöner Weg. Er beginnt in Nähe der Alten 2 in Klotzsche und endet unten an der Prießnitztalstraße.
Sehr gut gefallen hat mir der erste SB-Weg (Schwarzes-Bild-Weg). Er beginnt unten an der Prießnitztalstraße, schlängelt sich in einer engen Schlucht nach oben und trifft dann auf die Alte 2. Damit ist der SB-Weg aber noch nicht zu Ende. Nach einem kleinen Knick führt er weiter bis zum Forstweg in Langebrück. Nach meiner Karte biegt er dann noch einmal ganz scharf nach links ab und endet schließlich in Nähe des Hakenweges. Ob das wirklich dazu gehört, weiß ich aber nicht.
Die Gabel beginnt unten an der Kannenhenkelbrücke, kreuzt die Alte 6, Kreuz 6, Kreuz 5, führt vorbei am Pfeilhaus und endet vorerst an der Schneise 19. Meiner Ansicht nach führt der Weg aber noch weiter bis zur Marienallee (Schützenweg). Der Weg ist aber nicht markiert.
Der zweite SB-Weg (Sandbrückenweg) beginnt an der Schneise 15, kreuzt den Kellersteig, Rennsteig, Todweg und endet unten an der Prießnitztalstraße
So wie ich die Tour heute gelaufen bin, kann ich sie absolut empfehlen. Eine wunderbare Runde mit vielen Sehenswürdigkeiten in der Dresdner Heide!!



















Länge der Tour: 22, 43 Kilometer
Gesamter Anstieg: 356 Meter
Download: GPX - Datei - SB-Wege - Gabel






















































































































































