Der Flügel E in der Dresdner Heide
Der Flügel E in der Dresdner Heide
Gestern bin ich den Flügel E in der Dresdner Heide gewandert. Zu Beginn gab es erst einmal ein kleines Malheur. Ich bin Über die Marienallee zum Kannenhenkel gelaufen. Am Schwarzen Kreuz dachte ich, dass irgend etwas nicht stimmt. Und ja, ich hatte aus Versehen statt E den Flügel F auf mein Navi geladen, den ich erst kürzlich gewandert bin. Also zurück gelaufen und über die Schneise 19 zum richtigen Flügel E. Kann passieren, denn der Unterschied von F zu E ist nur ein kleiner Strich. Und da das Wetter auch nicht so schlecht war, kam mir der kleine Umweg gerade recht.
Der Flügel E beginnt hinten an der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Nähe des alten Bunkers. Der Weg sieht aus wie eine alte Schießanlage aus dem zweiten Weltkrieg. Ob das stimmt? Heute sind die ersten Kilometer eine Mountainbikepiste. Der Flügel F ist bis zur Hofewiese fast identisch mit dem Kuhschwanz. Im Prießnitzgrund ist der Weg nicht mehr in meiner Karte eingezeichnet. Er existiert aber noch und kann ohne weiteres gelaufen werden (sehr steil). An der Hofewiese ist der Flügel F unterbrochen und man muss einen kleinen Bogen laufen. Ab Langebrücker Straße folgt eine lange Waldfußbahn, welche sich fantastisch wandert. Der Schluss endet an den Bahngleisen der Eisenbahn Richtung Radeberg.
Mir fehlen jetzt nur noch die Flügel G und H, welche leider nur teilweise erhalten geblieben sind. Mal sehen, ob ich aus den Resten noch eine kleine Tour basteln kann.
Prellerstraße
APOGEPHA Arzneimittel GmbH
Kannenhenkel und Jakobsweg
Schneise 19, Kannenhenkel und Jakobsweg
Erstes Zeichen Flügel E
Kreuz 7
Flügel E und Kreuz 7
Kuhschwanz, Flügel E und Kreuz 6
Flügel E kreuzt den Diebsteig
Die Alte 6
Zur Kuhschwanzbrücke
Die Kuhschwanzbrücke
Heidezeichen Kuhschwanz
Hinteres Ende der Hofewiese
Wasser-Flügel E
Waldfußbahn
Flügel E und Ochsenkopf
Hier endet der Weg im Gebüsch und an den Bahngleisen
Letztes Zeichen Flügel E
Länge der Tour: 24, 6 Kilometer
Gesamter Anstieg: 384 Meter
Download: GPX - Datei
Gestern bin ich den Flügel E in der Dresdner Heide gewandert. Zu Beginn gab es erst einmal ein kleines Malheur. Ich bin Über die Marienallee zum Kannenhenkel gelaufen. Am Schwarzen Kreuz dachte ich, dass irgend etwas nicht stimmt. Und ja, ich hatte aus Versehen statt E den Flügel F auf mein Navi geladen, den ich erst kürzlich gewandert bin. Also zurück gelaufen und über die Schneise 19 zum richtigen Flügel E. Kann passieren, denn der Unterschied von F zu E ist nur ein kleiner Strich. Und da das Wetter auch nicht so schlecht war, kam mir der kleine Umweg gerade recht.
Der Flügel E beginnt hinten an der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Nähe des alten Bunkers. Der Weg sieht aus wie eine alte Schießanlage aus dem zweiten Weltkrieg. Ob das stimmt? Heute sind die ersten Kilometer eine Mountainbikepiste. Der Flügel F ist bis zur Hofewiese fast identisch mit dem Kuhschwanz. Im Prießnitzgrund ist der Weg nicht mehr in meiner Karte eingezeichnet. Er existiert aber noch und kann ohne weiteres gelaufen werden (sehr steil). An der Hofewiese ist der Flügel F unterbrochen und man muss einen kleinen Bogen laufen. Ab Langebrücker Straße folgt eine lange Waldfußbahn, welche sich fantastisch wandert. Der Schluss endet an den Bahngleisen der Eisenbahn Richtung Radeberg.
Mir fehlen jetzt nur noch die Flügel G und H, welche leider nur teilweise erhalten geblieben sind. Mal sehen, ob ich aus den Resten noch eine kleine Tour basteln kann.
Prellerstraße
APOGEPHA Arzneimittel GmbH
Kannenhenkel und Jakobsweg
Schneise 19, Kannenhenkel und Jakobsweg
Erstes Zeichen Flügel E
Kreuz 7
Flügel E und Kreuz 7
Kuhschwanz, Flügel E und Kreuz 6
Flügel E kreuzt den Diebsteig
Die Alte 6
Zur Kuhschwanzbrücke
Die Kuhschwanzbrücke
Heidezeichen Kuhschwanz
Hinteres Ende der Hofewiese
Wasser-Flügel E
Waldfußbahn
Flügel E und Ochsenkopf
Hier endet der Weg im Gebüsch und an den Bahngleisen
Letztes Zeichen Flügel E
Länge der Tour: 24, 6 Kilometer
Gesamter Anstieg: 384 Meter
Download: GPX - Datei