Mountainbike-Tour nach Cottbus

Sonntag, 23. Juli 2023
Mountainbike-Tour nach Cottbus

Zu Besuch in Cottbus. Ich habe mir als Strecke meine drei Wanderungen von Dresden nach Cottbus herausgesucht und diese als Mountainbike-Strecke umgemodelt.

Erster Teil ist die Wanderung von Dresden nach Königsbrück:
Wanderung nach Königsbrück - Teil 1
Wanderung nach Königsbrück - Teil 2

Zweiter Teil ist die Wanderung von Königsbrück nach Senftenberg:
Wanderung von Königsbrück nach Senftenberg

Dritter Teil ist die Wanderung von Senftenberg nach Cottbus:
Wanderung von Senftenberg nach Cottbus

Alle drei Strecken habe ich mit Basecamp so bearbeitet, dass sie für das Mountainbike befahrbar sind. Das hat auch alles sehr gut geklappt, außer ein paar Kleinigkeiten. In der Lausnitzer Heide musste ich etwa 100 Meter das Fahrrad tragen und schieben. Das ist eine reine Mountainbike-Strecke. Ich bin fast nie auf Straßen gefahren, meistens durch Wälder und über Feldwege. Entsprechend anstrengend ist die Tour! Wetter hat gepasst, der Wind kam meistens von der Seite, selten direkt von vorne. Das war eine richtig schöne Tour!! Wer sie nachfahren möchte, dem empfehle ich, eine Karte mitzunehmen. Es ist besser, wenn man ein paar Stellen anders fährt. Ich habe mich auch öfter mal geirrt.

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

Länge der Tour: 119, 15 Kilometer
Gesamter Anstieg: 607 Meter
Download: GPX - Datei - Mountainbike-Tour nach Cottbus



Tour de Saxonia - Etappe 1

Montag, 17. Juli 2023
Tour de Saxonia - Etappe 1

Das ist eine sehr schöne Radtour - heute wieder unter dem Motto: "Tour des Windes". Es geht über den schönsten Bahntrassenradweg der Welt nach Dürrröhrsdorf-Dittersbach, von Dürrrrrrrröhrsdorf-Dittersbach nach Stolpen, von Stolpen über Langenwolmsdorf, Ehrenberg nach Lohsdorf, ab Lohsdorf den steilen Berg hinauf zum Gickelsberg und dann hinab durch das Tal nach Bad Schandau. Der Rückweg über den Elberadweg ist leicht zu finden, es sei denn, der Wind pustet einen in die Elbe. Besonders schön, der Blick oberhalb von Lohsdorf auf die Sächsische Schweiz und das Zittauer Gebirge. Die Sicht war heute nicht schlecht, so dass ich sogar die Lausche sehen konnte. Weiter rechts sieht man den Hohen Schneeberg und links daneben den Fersehturm auf dem Buková hora (Zinkenstein). Einfach fantastisch diese wunderschöne Aussicht!!

Ich bin die Tour nicht zum ersten Mal gefahren. Siehe hier:
Fahrradtour Dresden, Stolpen, Bad Schandau

Bahntrassenradweg
Schönfelder Schloss

  

Blick zum Valtenberg

  

Bald vorbei mit der Ruhe
Umweltzerstörung

  

In Dürrröhrsdorf-Dittersbach

  

Bahnhof in Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Restaurant "Zur Puppenstube" in Helmsdorf

  

  

Blick zum Valtenberg
Blick zurüch nach Stolpen

  

  

  

Der Gickelsberg
Blick zum Tanzplan

  

Kreibitzer - und Zittauer Gebirge, links der Tanzplan
Der Lilienstein

  

Der Königstein
Im Tolkewitzer Trollgarten

  

Länge der Tour: 106 Kilometer
Gesamter Anstieg: 876 Meter
Download: GPX - Datei - Fahrradtour nach Bad Schandau



27. SZ - Fahrradfest Dresden

Montag, 3. Juli 2023
Die Tour des Windes

Gestern fanf in Dresden das 27. Fahrradfest statt. Start war am Theaterplatz vor der Semperoper bei strömenden Regen.

Auf Wunsch vieler Teilnehmer wird es in diesem Jahr wieder einmal eine Die-Fahrrad-Kette-Tour geben, die zwar recht lang, dafür aber verhältnismäßig flach ist. Diesmal sind nur rund 686 Höhenmeter auf der 140 Kilometern langen Strecke ins Brandenburgische zurückzulegen. Dafür wird mehr oder weniger dem Verlauf der Elbe gefolgt. In Mühlberg ist der Umkehrpunkt dieser Route erreicht, dann geht es linkselbisch zurück nach Dresden.

Die Strecke verlief ausschließlich nur auf Straßen. Man hätte sicherlich besser auf dem Elberadweg fahren können, dieser ist jedoch für so ein großes Fest viel zu eng für die vielen Radler. Für mich war es die Tour des Windes, denn dieser wedelte einfach nur brutal. Auf der Hinfahrt 70 Kilometer Gegenwind, auf der Rückfahrt dann Rückenwind, aber selbst da waren Passagen dabei, wo man kaum vorwärts gekommen ist. Na ja, man kann es sich nicht aussuchen. Es hat trotzdem Spass gemacht. Mal sehen, wo es im nächsten Jahr hingeht.

















Läbge der Tour: 156, 56 Kilometer
Gesamter Anstieg: 618 Meter
Download: GPX - Datei: 27. SZ - Fahrradfest Dresden