Fahrradtour zur Schönen Höhe
Montag, 12. Mai 2025
Fahrradtour zur Schönen Höhe
Die heutige Tour habe ich auf Komoot gefunden. Die Strecken von diesem Komootler gefallen mir ausgesprochen gut. Vielleicht kupfere ich mir mal eine zweite Strecke ab. Vielen Dank!!
Viele Strecken waren mir bekannt, einige aber nicht. Am Feldbahnmuseum bin ich z.B. noch nie gewesen. Leider hatte es geschlossen, so dass ich mir die kleinen Bahnen nur aus der Ferne anschauen konnte. Wahrscheinlich ist wieder zu Pfingsten eine Besichtigung möglich??
Ich bilde mir ein, dass wir 2024 zum SZ-Fahrradfest an der Bahnstrecke Pirna–Herrenleite zurück nach Pirna geradelt sind. Bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall ist die Strecke interessant. Links sieht man sehr viele alte Steinbrüche. Wahrscheinlich wurde die Feldbahn Herrenleite zum Abtransport der Steine erbaut? Da gibt es wieder sehr viel zu recherchieren für mich.
Zur Strecke: gestartet bin ich in Pillnitz, es geht über Birkwitz nach Pirna, den Berg hinauf nach Zatschke, die Herrenleite hinauf zum Feldbahnmuseum um dann schließlich Lohmen zu erreichen. Ab Lohmen kannte ich die Strecke sehr gut von meiner Schönfelder Hochlandtour. Ich bin dann über den Bahntrassenradweg nach Wünschendorf geradelt und von dort über Dittersbach zur Schönen Höhe. Der Anstieg hinauf zur Schönen Höhe hat etwas!! Wunderbar steil!! Ab der Schönen Höhe geht es steil bergab nach Elbersdorf und weiter über den Bahntrassenradweg nach Dürrröhrsdorf (drei rrr). Die nächsten Orte sind Helmsdorf (Schloss), Wilschdorf (schöne Kirche) und dann wieder Dittersbach. Über Wünschendorf, Liebethal und Jessen bin ich nach Pirne geradelt und von dort auf dem Elberadweg zurück nach Pillnitz. Da ich auf der linken Elbseite zurückgefahren bin, brauchte ich nicht mehr mit der Fähre übersetzen.















Länge der Tour: 74, 70 Kilometer
Gesamter Anstieg: 849 Meter
Download: GPX - Datei - Fahrradtour zur Schönen Höhe

Die heutige Tour habe ich auf Komoot gefunden. Die Strecken von diesem Komootler gefallen mir ausgesprochen gut. Vielleicht kupfere ich mir mal eine zweite Strecke ab. Vielen Dank!!
Viele Strecken waren mir bekannt, einige aber nicht. Am Feldbahnmuseum bin ich z.B. noch nie gewesen. Leider hatte es geschlossen, so dass ich mir die kleinen Bahnen nur aus der Ferne anschauen konnte. Wahrscheinlich ist wieder zu Pfingsten eine Besichtigung möglich??
Ich bilde mir ein, dass wir 2024 zum SZ-Fahrradfest an der Bahnstrecke Pirna–Herrenleite zurück nach Pirna geradelt sind. Bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall ist die Strecke interessant. Links sieht man sehr viele alte Steinbrüche. Wahrscheinlich wurde die Feldbahn Herrenleite zum Abtransport der Steine erbaut? Da gibt es wieder sehr viel zu recherchieren für mich.
Zur Strecke: gestartet bin ich in Pillnitz, es geht über Birkwitz nach Pirna, den Berg hinauf nach Zatschke, die Herrenleite hinauf zum Feldbahnmuseum um dann schließlich Lohmen zu erreichen. Ab Lohmen kannte ich die Strecke sehr gut von meiner Schönfelder Hochlandtour. Ich bin dann über den Bahntrassenradweg nach Wünschendorf geradelt und von dort über Dittersbach zur Schönen Höhe. Der Anstieg hinauf zur Schönen Höhe hat etwas!! Wunderbar steil!! Ab der Schönen Höhe geht es steil bergab nach Elbersdorf und weiter über den Bahntrassenradweg nach Dürrröhrsdorf (drei rrr). Die nächsten Orte sind Helmsdorf (Schloss), Wilschdorf (schöne Kirche) und dann wieder Dittersbach. Über Wünschendorf, Liebethal und Jessen bin ich nach Pirne geradelt und von dort auf dem Elberadweg zurück nach Pillnitz. Da ich auf der linken Elbseite zurückgefahren bin, brauchte ich nicht mehr mit der Fähre übersetzen.






























Länge der Tour: 74, 70 Kilometer
Gesamter Anstieg: 849 Meter
Download: GPX - Datei - Fahrradtour zur Schönen Höhe

