Von Dresden nach Meißen 2025
Dienstag, 20. Mai 2025
Von Dresden nach Meißen Mai 2025
Das Wetter war heute so schön, da musste ich einfach raus. Allerdings wusste ich nicht, wohin ich radeln könnte. Am besten immer der Nase nach.
Etwas Abenteuer war auch mit dabei, denn ich hatte alles vergessen was man unterwegs so braucht. Kein Essen, kein Trinken, kein Geld, Luftpumpe, Regenjacke und natürlich auch kein Telefon, dafür eine ordentliche Portion gute Laune. Wenn ich in Meißen einen Platten gehabt hätte, hätte ich nach Hause laufen müssen. Habe ich auch noch nie gemacht - Wanderung mit geschobenem Fahrrad!! Neue olympische Disziplin!!
Vor dem Tiefen Elbstolln (ein 6,03 Kilometer langer Stolln auf dem Gebiet der Städte Freital und Dresden) stand ein rotes Auto. Es ist durchaus möglich, dass hier ein paar Leute zur Inspektion in den Stollen eingefahren sind. Ich wäre gerne mit dabei gewesen.
Die Kaditzer Linde soll angeblich der älteste Baum Dresdens sein. Ob das stimmt? Ihr Alter wird auf 500 bis 1000 Jahre geschätzt. Wenn man den dicken Stamm sieht, könnte sie durchaus älter sein? Fragen wir den Baum selber.
Schöne Tour war das. Nach dem Regen sieht die Natur fantastisch aus!!










Länge der Tour: etwa 82 Kilometer von Laubegast
Ich lade keine GPX-Datei hoch. Der Elberadweg ist gut ausgeschildert und kaum zu verfehlen.
Das Wetter war heute so schön, da musste ich einfach raus. Allerdings wusste ich nicht, wohin ich radeln könnte. Am besten immer der Nase nach.
Etwas Abenteuer war auch mit dabei, denn ich hatte alles vergessen was man unterwegs so braucht. Kein Essen, kein Trinken, kein Geld, Luftpumpe, Regenjacke und natürlich auch kein Telefon, dafür eine ordentliche Portion gute Laune. Wenn ich in Meißen einen Platten gehabt hätte, hätte ich nach Hause laufen müssen. Habe ich auch noch nie gemacht - Wanderung mit geschobenem Fahrrad!! Neue olympische Disziplin!!
Vor dem Tiefen Elbstolln (ein 6,03 Kilometer langer Stolln auf dem Gebiet der Städte Freital und Dresden) stand ein rotes Auto. Es ist durchaus möglich, dass hier ein paar Leute zur Inspektion in den Stollen eingefahren sind. Ich wäre gerne mit dabei gewesen.
Die Kaditzer Linde soll angeblich der älteste Baum Dresdens sein. Ob das stimmt? Ihr Alter wird auf 500 bis 1000 Jahre geschätzt. Wenn man den dicken Stamm sieht, könnte sie durchaus älter sein? Fragen wir den Baum selber.
Schöne Tour war das. Nach dem Regen sieht die Natur fantastisch aus!!




















Länge der Tour: etwa 82 Kilometer von Laubegast
Ich lade keine GPX-Datei hoch. Der Elberadweg ist gut ausgeschildert und kaum zu verfehlen.