Dritte Wanderung nach Pulsnitz
Montag, 13. Januar 2025
Dritte Wanderung nach Pulsnitz
Eigentlich wollte ich einen anderen Weg nach Pulsnitz laufen. Der steile Anstieg hinauf nach Rockau war mir bei dieser Glätte dann aber doch zu gefährlich, so dass ich wieder meinen alten Weg durch die Heide gelaufen bin.
Zunächst musste ich aber erst einmal über den Elberadweg zum Schillerplatz kommen. Das war heute am zeitigen Morgen eine besonders mystische Stimmung. Der Vollmond schien ganz klar und wurde immer größer je tiefer er sank!! Meine Güte, sah das fantastisch aus!!
Die Plattleite habe ich gegen die Grundstraße getauscht, was keine gute Idee war. Ich war gefühlt der einzige, der durch dieses Chaos durchkam. Der Stau reichte vom Schillerplatz bis zum Mond, wahrscheinlich sogar noch weiter.
In der Heide war es sehr glatt, einsam und ruhig. Der tiefe Schnee war einfach herrlich!! Mein Weg kann an Hand der Heidezeichen nachverfolgt werden.
In Radeberg habe ich mir einen Radeberger Bitter gekauft, welchen ich in vollem Zustand nach Hause getragen habe (die Flasche war nicht für unterwegs gedacht)!!
Ab Radeberg bin ich wieder durch das Hüttertal gewandert. Das ist ein Weg, den ich absolut liebe!! Und oben auf der Höhe wird es dann richtig schön. In der Ferne sieht man den Unger, Winterberg, Dresden mit dem Fernsehturm, das Erzgebirge und natürlich in gar nicht mehr so weiter Entfernung den Keulenberg.
Richtig tiefer Schnee lag im Wald bis nach Pulsnitz. Da macht das Wandern so richtig Spaß!!
In Pulsnitz habe ich nicht mehr viel fotografiert. Da wollte ich noch den Zug bekommen, der mich pünktlich nach Hause bringt. Eine schöne Wanderung war's!!
Länge der Tour: 32, 43 Kilometer
Gesamter Anstrieg: 358 Meter
Download: GPX - Datei - Dritte Wanderung nach Pulsnitz
Eigentlich wollte ich einen anderen Weg nach Pulsnitz laufen. Der steile Anstieg hinauf nach Rockau war mir bei dieser Glätte dann aber doch zu gefährlich, so dass ich wieder meinen alten Weg durch die Heide gelaufen bin.
Zunächst musste ich aber erst einmal über den Elberadweg zum Schillerplatz kommen. Das war heute am zeitigen Morgen eine besonders mystische Stimmung. Der Vollmond schien ganz klar und wurde immer größer je tiefer er sank!! Meine Güte, sah das fantastisch aus!!
Die Plattleite habe ich gegen die Grundstraße getauscht, was keine gute Idee war. Ich war gefühlt der einzige, der durch dieses Chaos durchkam. Der Stau reichte vom Schillerplatz bis zum Mond, wahrscheinlich sogar noch weiter.
In der Heide war es sehr glatt, einsam und ruhig. Der tiefe Schnee war einfach herrlich!! Mein Weg kann an Hand der Heidezeichen nachverfolgt werden.
In Radeberg habe ich mir einen Radeberger Bitter gekauft, welchen ich in vollem Zustand nach Hause getragen habe (die Flasche war nicht für unterwegs gedacht)!!
Ab Radeberg bin ich wieder durch das Hüttertal gewandert. Das ist ein Weg, den ich absolut liebe!! Und oben auf der Höhe wird es dann richtig schön. In der Ferne sieht man den Unger, Winterberg, Dresden mit dem Fernsehturm, das Erzgebirge und natürlich in gar nicht mehr so weiter Entfernung den Keulenberg.
Richtig tiefer Schnee lag im Wald bis nach Pulsnitz. Da macht das Wandern so richtig Spaß!!
In Pulsnitz habe ich nicht mehr viel fotografiert. Da wollte ich noch den Zug bekommen, der mich pünktlich nach Hause bringt. Eine schöne Wanderung war's!!
Länge der Tour: 32, 43 Kilometer
Gesamter Anstrieg: 358 Meter
Download: GPX - Datei - Dritte Wanderung nach Pulsnitz